Parkende Autos (vor allem größere Transporter) in der Lembergstr. behindern die Sicht beim Einbiegen von der Primus Truber Str. hier sollte der parkende Bereich zur Kreuzung hin verkleiner werden um eine bessere Sicht zu erreichen.
Mir ist unklar wie man hier aus der Richtung Freibad kommend sauber zum Anlagenpark kommen soll. Die andere Seite ist klar geregelt aber in dieser Richtung hat man nur die Möglichkeit nach der Kreuzung links auf dem Gehweg zu fahren, der markierte Schutzstreifen auf der anderen Straßenseite ist nicht zu erreichen.
Beitrag von Anonym am 23.12.2022
Warum schafft man nicht ein wenig Platz im Parkhaus für Radfahrer? Vorteil das ganze wäre überdacht und trocken! Im Idealfall schafft man noch die Möglichkeit das E-Bike von Radpendlern zu laden. Dafür müsste man nur ein paar wenige Parkplätze streichen und hätte für deutlich mehr Räder einen Stellplatz im Trockenen.
Beitrag von Andy am 23.12.2022
Der Tunnel ist
- zu eng
und
- zu dunkel.
Die Verwaltung schreibt den Radfahrenden hier Schrittgeschwindigkeit vor. Dies ist keine Radfahrförderung, sondern -behinderung. Die Problematik wurde schon bei der Erstellung des Weststadt-Rahmenplans ausführlich besprochen, aber die Verwaltung ist seit Jahren untätig. Infrastruktur dieser Qualität ist für eine Radfahrführung indiskutabel.
Evtl. ergibt sich aus dem Ausbau der MIV-Infrastruktur (Aldi-Knoten) eine zusätzliche Möglichkeit, die B296 zu queren. Diese Möglichkeit wird aufgrund der MIV-Priorisierung mit langen Wartezeiten für die Radfahrenden verbunden und deshalb ungenügend sein. Deshalb ist der Ausbau dieses Tunnels zwingend geboten.
Beitrag von Thomas Vöster am 23.12.2022
Ich richtige mich gegen die Führung des Fahrradwegs durch die Industriestraße.
Die Industriestraße wird als Zufahrt zum Industriegebiet verwendet.
Sollte ein Teil der Industriestraße als Fahrradweg verwendet werden, muss der verbleibende Teil die Zufahrt zu Industriegebiet sichern.
Als Konsequenz wäre damit zu rechnen, dass Parkraum verringert oder abgeschafft wird.
Es ist nicht die Aufgabe einer Einliegerstraße eines Wohngebietes, den „überdörflichen“ Fahrradverkehr sicherzustellen.
Beitrag von Anonym am 23.12.2022
Leider benutzen ich diesen offiziellen Fußgängerweg als Radfahrer um nicht auf dem Nordring mit den Autos fahren zu müssen um zum Österbergradweg zu gelangen. Daher die frage wäre es möglich hier einen Radweg einzurichten der es Radfahrern ermöglicht die Unterführung zu nutzen?
Beitrag von Anonym am 23.12.2022
Es ist immer wieder ein Erlebnis sich hier mit dem Lastenrad zu bewegen. Zu den Stoßzeiten stehen die Autos so das kein vorbeikommen auf dem Fahrradstreifen möglich ist. Klar mit einem "normalen" Fahrrad könnte man "einfach" auf den Fußgängerweg wechseln.
Ein bisschen Farbe auf die Straße zu pinseln ist nett hilft aber nicht wenn keine Konsequenz folgt wenn die "Fahrradschutzzone" dann auch nicht eingehalten wird.
Beitrag von Anonym am 23.12.2022