Die Absperrung sollte bis zum Bäcker hochgezogen werden. In den Abendstunden stehen immer wieder Leute neben der Eingangsschlange auf der Straße und gefährden den Radverkehr.
Sobald die Kommentare zu lange werden, kann man in Google Chrome zumindest nicht mehr runterscrollen um zu bewerten. Ist das ihr ernst? in welchem jahrhundert leben wir?
Beitrag von Anonym am 22.12.2022
es fehlt Überquerungsmöglichkeit der Bundesstraße B296 zwischen Tübingen und Unterjesingen. ( Mitttelinsel, kleine Unterführung,
Ampel bei Bedarf)
Beitrag von S. Armbruster am 22.12.2022
Liebe Verkehrsplanung Tübingen,
ich möchte Sie ermutigen Fahrradwege in der Innenstadt viel größer und konsequenter anzugehen und dabei Kopenhagen zu kopieren und sich daran zu orientieren.
Welche autofreie Straße erfreut sich nicht an höherer Lebensqualität?
Schaffen Sie auf allen Einfallsseiten Tübingens Park&Ride Parkplätze mit Park&Ride Fahrradverleih Stationen und schönen Fahrradrouten, z.B.
- von Rottenburg:
hinter Paul Horn Arena Parkplatz - am Neckar entlang zur Innenstadt
- von Stuttgart:
von Lustnau Hornbach Areal - am Neckar entlang zur Innenstadt
- von Unterjesingen - durch's Ammertal
Schaffen Sie Nord-Süd und West-Ost Fahrradhighways. Groß und breit angelegte Highways in beiden Richtungen, möglichst schnörkelfrei und oder neu entstehende Fahrradwege sollten nicht zu schmal und zu klein erdacht werden. Denken Sie an weiter steigenden schnellen ebike Verkehr.
Die Stadt München bietet unglaublich tolle Möglichkeiten zum Fahrradfahren, hat das bereits sehr gut durchdacht. Allerdings finden viele Unfälle statt, die Wege sind für das Fahrradaufkommen teilweise zu schmal ausgelegt.
Herzlichen Dank und viele Grüße aus der Weststadt,
Ludger Hermanns
Beitrag von Ludger Hermanns am 22.12.2022
Hier Parkt in letzter Zeit oft ein Jeep und versperrt mir von der Stauffenbergstraße den Berg hochkommend die Sicht und den Weg in die Schwabstraße. Gefühlt parkt er mitten in der Kreuzung. Das führt zu kritischen Situationen, wenn aus der Schwabstraße in dem Moment ein Auto kommt, in dem ich um den Jeep herumfahrend rechts in die Schwabstraße einbiegen will.
Beitrag von Anonym am 22.12.2022
Am rechten Straßenrand sammeln sich im Herbst und nach Stürmen große Mengen an Blättern und Ästen, die mit etwas Regen zu unbefahrbarem Matsch werden und Radfahrer zwingen weiter in der Mitte der Straße zu fahren und noch knapper von Autos, Bussen und LKW überholt zu werden. Regelmäßigeres Entfernen der Blätter würde da helfen.
Beitrag von Anonym am 22.12.2022