zur Karte
  • Startseite
  • Ideen und Kommentare
  • Startseite
  • Ideen und Kommentare
  • Startseite
  • Ideen und Kommentare

Liste der Hinweise

test
Hin­wei­se aus der Bür­ger­be­tei­li­gung Rad­netz vor der Bür­ger­be­tei­li­gung Rad­netz nach der Bür­ger­be­tei­li­gung Rad­netz des Land­krei­ses Rad­ver­kehr Er­gän­zungs­netz vor der Be­tei­li­gung In­for­ma­tio­nen zum vor­ge­stell­ten Netz­kon­zept Route 1 - West Route 2 - Nordwest Route 3 - Nordring Route 4 - Nord Route 5 - Nordost Route 6 - Ost Route 7 - Blaues Band Route 8 - Ostwest Route 9 - Süd Route 10 - Südwest Route 11 - Innenstadtring RSV

Hin­wei­se aus der Bür­ger­be­tei­li­gung

Schwierige Straßenüberquerung

Die Überquerung der Straße ist hier schwierig, das Abwarten der Fußgängerampel langwierig.

Beitrag von MUM am 22.11.2022

2
10
0

Vorsicht Schlagloch

Ein tiefes Schlagloch und mehrer kleine Schlaglöcher können hier zur Falle werden.

Beitrag von MUM am 22.11.2022

0
9
0

Umwidmung in eine Fahrradstraße

Die Mühlstraße sollte vollständig in eine Fahrradstraße mit zwei Fahrspuren umgewidmet werden. Hier kann der Busverkehr sowie E-Scooter durch ein Zusatzzeichen ausgenommen werden und wäre damit weiterhin berechtigt, die Fahrradstraße zu befahren. Lieferverkehr sollte ausschließlich zu festgelegten Zeiten anfahren dürfen und Taxen sowie sonstige KFZ sollten nicht ausgenommen und somit nicht berechtigt sein, in die Straße einzufahren.

Grund:
Durch den dauerhaften Begegnungsverkehr zwischen Fahrrädern und anderen Fahrzeugen, steigt das Unfallrisiko enorm. Wenn diese wichtige Verkehrsachse ausschließlich dem Fahrrad, sowie dem ÖPNV vorbehalten ist, besteht grundsätzlich weniger Verkehr. Außerdem wird das Radfahren und die ÖPNV-Nutzung attraktiver.

Ein weiterer Punkt ist außerdem die Kontrollmöglichkeit. Bisher wird das bestehende Durchfahrtsverbot durch sporadisches Einsetzen des städtischen Blitzgerätes kontrolliert. Das liegt daran, weil dem städtischen Vollzugsdienst die Rechtsgrundlage für eine Sanktionierung fehlt und das sporadische Blitzen folglich das einzige Werkzeug ist, um das bestehende Verbot für Kraftfahrzeuge zu kontrollieren. Bei einer Umwidmung in eine Fahrradstraße, hätte der städtische Vollzugsdienst diese Rechtsgrundlage und könnte sich regelmäßig um die Sicherheit der Fahrradfahrer kümmern.

Beitrag von Night Owl am 22.11.2022

3
29
3

Übergang auf die rechte Straßenseite?

Aus der Innenstadt kommend, die neue Fahrradstraße am Aldi Süd entlang bietet keine Möglichkeit später auf die Eisenbahnstraße abzubiegen. Also auf der rechten Fahrbahn der Eisenbahnstrße zu fahren. Man müsste theoretisch absteigen und über die Fußgänger Ampel gehen.

Beitrag von Anonym am 22.11.2022

7
25
0

Unkenntlicher Fahrradweg

die Fußgänger wissen manchmal nicht was genau der Fahrradweg ist und was der Gehweg.

Beitrag von Anonym am 22.11.2022

7
22
3

Keine Fahrradwege oder Ampeln?

Wenn man auf der Wilhelm Straße aus Richtung Innenstadt kommt und nach links abbiegen möchte auf den Nordring, gibt es keine andere Möglichkeit als auf der Autospur zu fahren. Des Weiteren gibt es an dieser großen Kreuzung nur einen Übergang für die Fußgänger und somit für unsichere Fahrradfahrer nur einen Weg sicher über die Kreuzung zu kommen, wenn man nicht auf der Autospur fahren möchte.

Beitrag von Anonym am 22.11.2022

1
8
0

Rad­netz vor der Bür­ger­be­tei­li­gung

RSV

Die Vorzugstrassen der potentiellen Radschnellverbindungen wurden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie erarbeitet und stellen eine überregionale Verbindung in das Umland sowie in Richtung Innenstadt her. Sie verläuft Richtung Ost zwischen entlang des Neckars in Teilen auf der Route 7 und mündet ins Neckartal Richtung Kirchentellinsfurt und Reutlingen. Richtung Westen verläuft die Radschnellverbindung  auf der Route 7 über die Radbrücke West und wird entlang der B28 Richtung Rottenburg geführt.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

1
1
0

Route 11 - Innenstadtring

Route 11 verläuft auf dem Innenstadtring von Tübingen. Aufgrund der Zentralität dient diese Route als Bindeglied für fast alle Routen.

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

7
0
0

Route 10 - Südwest

Route 10 verläuft südwestlich des Schloßbergs größtenteils entlang des Neckars. Sie verbindet die Tübinger Altstadt und Hirschau miteinander und verbindet die Routen 1 und 7 miteinander.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

7
2
0

Route 9 - Süd

Route 9 verläuft von der Tübinger Altstadt Richtung entlang der Steinlach Richtung Dusslingen und Mössingen. Dabei werden die Südstadt, Derendingen und die Gartenstadt angebunden. Die Routenführung könnte direkt an der Steinlach erfolgen.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

9
5
0

Route 8 - Ostwest

Route 8 stellt neben Route 7 eine weitere Ost-West-Verbindung dar. Sie verbindet den Stadtteil Derendingen und das Französische Viertel.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

2
2
0

Route 7 - Blaues Band

Route 7 ist eine Ost-West-Verbindung, welche südlich entlang des Neckars zwischen unterer Wert und Derendingen verläuft. Diese Route ist Teil der RSV sowie des Blauen Bands und bindet den Hauptbahnhof und ZOB an des Netz an.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

2
2
0

Route 6 - Ost

Route 6 befindet sich im Osten von Tübingen und verläuft zu einem großen Teil entlang des Neckars auf der Gartenstraße. Sie verbindet Lustnau, die Alte Weberei, Unterer Wert sowie den alten Güterbahnhof miteinander und bindet diese an die Innenstadt an.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

2
2
0

Route 5 - Nordost

Als nordöstliche Verbindung verläuft Route 5 in Teilen entlang der Wilhelmstraße und Steinbeisstraße. Sie verbindet die Innenstadt Tübingens mit dem Stadtteil Lustnau und dem Teilort Pfrondorf.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

2
0
0

Route 4 - Nord

Als nördliche Verbindung verläuft Route 4 von Bebenhausen vorbei am Technologiepark bis zum Innenstadtring.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

1
0
0

Route 3 - Nordring

Route 3 verläuft auf dem gesamten Nordring. Durch diese Route werden, die Wanne Waldhäuser Ost, der Technologiepark, die Kliniken sowie die Universität Tübingen in einem Halbring an die Innenstadt angebunden.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

7
6
2

Route 2 - Nordwest

Route 2 erschließt den Nordwesten von Tübingen und verbindet die Routen 1 und 3 zwischen dem Ammertal und der Morgenstelle. Sie verläuft  auf Wirtschaftswegen und parallel zum Hagellocher weg. Über Route 2 wird der Teilort Hagelloch angebunden.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

3
0
0

Route 1 - West

Route 1 ist eine westliche Verbindung von Ammerbuch-Pfäffingen und Unterjesingen in die Innenstadt. Sie verläuft im Ammertal auf Wirtschaftswegen parallel zur B296.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

5
2
0

Ergänzungsnetz vor der Beteiligung

Das Ergänzungsnetz dient als ergänzendes Netz zu den dargestellten Radvorrangrouten.

 

 

Hinweis der Stadtverwaltung: Das Projekt befindet sich in der Entwurfsphase der Radwegenetzplanung, d.h. alle dargestellten Routenverläufe sind in ihrer dargestellten Lage vorläufig. Neue Erkenntnisse im Zuge des weiteren Planungsverlaufs können dazu führen, dass die Führung der Routen verändert werden. Die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der Führungsformen auf den einzelnen Routen erfolgt erst in den nächsten Projektschritten.

Beitrag von Anonym am 16.10.2022

1
3
0

Rad­netz nach der Bür­ger­be­tei­li­gung

Radergänzungsnetz - NEU Planerische Prüfung

Beitrag von Anonym am 24.07.2023

0
0
0

Route 8 - planerische Prüfung

Beitrag von Anonym am 24.07.2023

0
0
0

Route 4-planerische Prüfung

Beitrag von Anonym am 24.07.2023

0
0
0

Radergänzungsnetz nach der Beteiligung

Beitrag von Anonym am 13.07.2023

0
0
0

Radnetz nach der Beteiligung

Beitrag von Anonym am 13.07.2023

0
0
0

Rad­netz des Land­krei­ses

Radnetz des Landkreises

Beitrag von Anonym am 13.07.2023

0
0
0
  • «zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • weiter
  • Letzte Seite ››
copyright 2023 by translake
  • Impressum
  • Datenschutz

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.